TV 1908 e.V. Weidenthal
Cover overlay

TV Weidenthal on Tour in Grünstadt

Am Samstag, den 25.01.2025, machten sich 9 Läuferinnen und Läufer zusammen mit ihrer Übungsleiterin Juliane Brauch und ihren Eltern bei zweistelligen Plusgraden auf den Weg nach Grünstadt. Wir waren auf dem Weg zum 39. Leiniger Crosslauf. Für unsere Kids war es die erste Teilnahme an einem Crosslauf und wir alle hatten sehr viel Spaß. Unsere Läuferinnen und Läufer gingen in den ersten drei Läufen auf die knapp 1100 m lange Strecke an den Start. Es war eine Runde quer über das Gelände des Rudolf-Harbig-Stadions, die toll für die Starter vorbereitet wurde. In den Altersklassen M8, W8 und W9 durften sich Lasse, Lena und Hannah sogar über den dritten Platz freuen. Weitere tolle Platzierungen und Zeiten erreichten in der Altersklasse M9 Janis (6.) und Florian (7.), in der W8 Helena (4.), in der W10 Johanna (8.), in der M10 Philipp (6.) und in der M11 Felix (4.). Alle Teilnehmer erhielten bei der Siegerehrung eine Urkunde und eine Medaille, die im Anschluss stolz präsentiert wurden. Da wir in den Altersklassen W8/W9 und M8/M9 mit jeweils drei Läufern gestartet sind, konnten wir sogar in die Mannschaftswertung aufgenommen werden. Hierbei konnten sich die Mädels (Lena, Hannah und Helena) Platz 2 sichern und die Jungs (Lasse, Janis und Florian) Platz 4. Es war ein toller erfolgreicher Tag für unsere Läuferinnen und Läufer, die sehr viel Freude an der Streckenführung zeigten. Wir bedanken uns beim Veranstalter TSG 1861 e.V. Grünstadt und freuen uns schon im kommenden Jahr wieder den Weg nach Grünstadt anzutreten.
27. Jan. 2025 um 13:06 Uhr

Kinderfasching beim TV Weidenthal: Spaß, Spiele und Kostüme am 04. März 2025

Helau und Alaaf! - Kinderfasching beim TV Weidenthal Wir laden euch ganz herzlich zu unserer kunterbunten Kinderfaschingsparty ein. Verkleidet euch als eure Lieblingsfiguren und feiert mit uns einen Nachmittag voller spannender Spiele, Spaß und guter Laune! 📅 Datum: 04. März 2025 🕒 Uhrzeit: 14.44 Uhr 📍 Ort: Sporthalle Weidenthal Es erwartet euch ein spannendes Programm der TVW Jugend mit vielen lustigen Spielen, Musik, Kuchenbuffet und leckeren Snacks. Bringt eure Freunde mit und lasst uns gemeinsam eine tolle Zeit haben! Wir freuen uns auf euch und eure fantasievollen Kostüme! Die TVW Jugend
20. Jan. 2025 um 18:27 Uhr

Rückblick 2024 und Ausblick 2025: Viel Bewegung im Vereinsleben von Weidenthal!

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Weidenthaler:innen, ein aus Vereinssicht sehr arbeitsintensives und abwechslungsreiches Jahr 2024 liegt nun wieder hinter uns. Wir haben gemeinsam viel bewegt, viele Veranstaltungen für alle Altersgruppen organisiert, neue Projekte geplant und umgesetzt, neue Ideen für 2025 und darüber hinaus entwickelt und ein sehr abwechslungsreiches Sportangebot von den Allerjüngsten bis zu den Senioren:innen durchgeführt. Gerade in diesen turbulenten Zeiten, in denen vieles im Umbruch ist, die uns manchmal Angst machen, sind die Familie, Freundschaften, die Nachbarn, die Vereinsgemeinschaft, unsere Dorfgemeinschaft sehr wichtig. Achten wir weiterhin aufeinander und schenken wir uns gegenseitig ein bisschen Zeit und manchmal einfach nur ein Lächeln. So wird vieles einfacher und vieles kommt doppelt wieder zu uns zurück. In unserem kleinen Ort sind viele Menschen ehrenamtlich engagiert und es gibt viele tolle Projekte für unsere Dorfgemeinschaft. Jeder ist ganz herzlich eingeladen, sich nach seinen Kapazitäten mit einzubringen. Wir wünschen im Namen der Vorstandschaft einen guten Rutsch und alles, alles Gute für das neue Jahr 2025. Bleibt alle gesund!
31. Dez. 2024 um 11:00 Uhr

TVW- Inform

Die neueste Ausgabe des TVW-Inform, unserer Vereinszeitschrift, ist frisch gedruckt und fertig zum Verteilen. Noch vor Weihnachten kommt sie zu euch nach Hause. Viel Spaß beim Lesen der Neuigkeiten rund um unseren Verein.

Digital auch einzusehen unter: https://tv-weidenthal.de/VereinsmagazinTVW-Inform

Eure Vorstandschaft

19. Dez. 2024 um 10:49 Uhr

Weihnachtsspaziergang der Eltern-Kind-Abteilung

Das Weihnachtsfest nähert sich wieder mit großen Schritten und auch die Eltern-Kind-Turnstunden gehen nun in die Weihnachtsferien. Ein schöner Jahresabschluss ist jedes Jahr unser Weihnachtsspaziergang in der letzten Turnstunde des Jahres. Am Dienstag, dem 17. Dezember trafen sich 20 Eltern und Großeltern und 19 Kinder zu einem kleinen Abenteuer-Spaziergang auf dem Parkplatz Eselsohl bei Schwarzsohl. Gleich zu Beginn bastelten sich die Kleinen ein kleines, ganz einfaches Fernrohr selbst, denn damit ging die Entdeckungsreise durch den Wald los. Aufgeregt starteten die Kinder. Die erste Aufgabe war es, den Wald durch das Fernrohr anzuschauen und dabei aufzupassen, ob nicht etwas ungewöhnliches im Wald versteckt war. Kleine rote Papiertannenbäume gab es dabei auch zu entdecken, die jeweils ein Rätsel für die größeren Kinder enthielten und die gleichzeitig Hinweise auf kleine Herausforderungen gab, die es zu bewältigen galt. Es dauerte nicht lange und die Kinder entdeckten etwas abseits des Weges ein seltsames Tier. Bei näherem Betrachten war es ein kleiner Geißbock, der sich da versteckt hatte. Die Mutigen stapften direkt durch das Gebüsch um sich den Geißbock mal näher anzuschauen. Ein kleines Wettrennen der Kinder zur nächsten Station war hier die sportliche Aufgabe. So ging es weiter, die Kinder fanden noch eine Dachsfigur im Wald, nachdem sie einer geheimnisvollen Spur aus kleinen Lichtern gefolgt waren. Als kleine Aufgabe sammelten sie dort in kleinen Döschen Geruchsproben aus dem Wald und alle konnten dann mal erfahren wie Moos, oder Walderde oder herbstliche Blätter oder Waldrinde riechen. Zerrieben duftete alles noch viel intensiver. Kastanienweitwurf, über eine lange Schnur balancieren, durch etwas unwegsame Wege stapfen, es bliebt spannend, bis plötzlich an einer Kreuzung die Picknickstelle auftauchte. Dort wartete schon heißer Tee auf die kleinen Waldforscher und gemütlich wurde das mitgebrachte Picknick aus Weihnachtsplätzchen verspeist. Zur Überraschung der Kinder führte von der Picknickstelle dann eine geheimnisvolle Spur aus „Schneeflocken“ etwas weiter in den Wald und dort hingen an einem kleinen Baum kleine Weihnachtspäckchen für die Kinder. Ganz vielen lieben Dank auch für meinen schönen Geschenkkorb von der Abteilung mit Leckereien, der noch dazu ganz weihnachtlich beleuchtet war. Als es dann schon ziemlich dämmerig wurde, machten wir uns auf den Rückweg und die mitgebrachten Taschenlampen, ließen den Wald in einem sehr spannenden Licht erscheinen. Der Rückweg war genauso abenteuerlich wie der Weg zum Picknickplatz, denn nun konnte durch den dunklen, leicht nebligen Wald geleuchtet werden und der Dachs und das Geißböckchen mussten mit den Taschenlampen auch noch wiedergefunden und zum Parkplatz transportiert werden. Ein wunderschöner Abenteuerspaziergang für alle Sinne und ein abwechslungsreiches Eltern-Kind-Turnjahr endeten dann wieder an den Autos und wir wünschen allen Familien ein schönes und friedliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben.
18. Dez. 2024 um 10:20 Uhr

TV Weidenthal on Tour in Hassloch

Am Samstag ist eine kleine TVW-Gruppe nach Hassloch gefahren um zum wiederholten Male am dortigen Nikolauslauf teilzunehmen. Sieben unserer kleinen Leichtathletinnen und Leichtathleten präsentierten sich hervorragend auf der 800 m langen Bambinistrecke. Als Belohnung wartete im Ziel für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Schokonikolaus, der gleich genüsslich verspeist wurde. Zudem konnten wir uns auch erneut über eine Podiumsplatzierung freuen. Helena erreichte in der WU8 den 2. Platz. Auch wenn das Wetter dieses Jahr eher feucht war, hatten wir alle einen schönen Vormittag in Hassloch und kommen gerne im nächsten Jahr wieder. Vielen Dank an den Veranstalter LC Hassloch.
07. Dez. 2024 um 17:40 Uhr

Nikolauswanderung mit der TV-Jugend

Am vergangenen Samstag, dem 30.11. trafen sich die Jüngsten des Vereines und unseres kleinen Dorfes, mit ihren Familien, zu einer sehr schönen Nikolauswanderung organisiert von der TVW Jugendabteilung. Startpunkt war an der Musikranch. Aufgeregt und voller Vorfreude spazierten die Kleinen mit ihren Eltern und Verwandten durch den Wald , in Richtung Tennisheim und waren schon sehr gespannt, ob es der Nikolaus auch in diesem Jahr schaffen würde, dem TVW einen Besuch abzustatten. Die Vorfreude hatte sich gelohnt, am Tennisheimgelände war es dann endlich soweit und der Nikolaus kam zu den Kindern und hatte für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Aufgeregt lauschten die Kleinen den Worten des Nikolaus und ließen sich von ihm beschenken. Die TV Jugend hatte mit weiteren Helfer:innen Kinderpunsch und Glühwein vorbereitet und frischer Waffelduft zog über das Vereinsgelände. Für den herzhaften Hunger waren Wiener Würstchen im Brötchen im Angebot. So konnten sich alle mit heißen Getränken etwas aufwärmen und in gemütlicher Runde beisammen stehen und noch etwas erzählen. Ein großes Dankeschön auch an dieser Stelle an Tobias Holz, unseren Nikolaus, der wieder toll auf die Kinder eingegangen ist und an unsere Jugendabteilung und weitere Helfer:innen, die alles sehr gut vorbereitet hatten.
02. Dez. 2024 um 14:26 Uhr

Fotos von Turnverein 1908 e.V. Weidenthals Beitrag

Ausgezeichneter Besuch im Bürgercafé beim TV Weidenthal Wie in jedem Jahr beendet der Turnverein Weidenthal den jährlichen Reigen der Gastgeber im Bürgercafé. Erneut konnte der Verein kurz vor dem 1. Advent ein "volles Haus“ vermelden. Die Veranstaltung, zu der Vereine und Organisationen im Wechsel einladen, bietet ausreichend Gelegenheit, sich in Gesprächen auszutauschen und kommt daher bei den Bürgerinnen und Bürgern bestens an. Der TVW hatte für den Verlauf des Nachmittags Thomas Mann als Referenten eingeladen, dessen Vortrag „Mein Spaziergang in Weidenthal, ein Rückblick auf 3 Jahre (2021-2024)“ auf großes Interesse traf und aufmerksam verfolgt wurde. Thomas Mann hat eine Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer beim Deutschen Wanderverband abgeschlossen und darüber hinaus die Qualifikation zum Gesundheitswanderführer erworben. Seine Erfahrungen bringt er unter anderem in die monatlich stattfindenden Seniorenwanderungen ein, die er organisiert und anführt. In Wort und Bild ließ er die Touren der letzten drei Jahre Revue passieren. In einer Vielzahl von Fotos, sorgsam aufbereitet, tauchten vor den Betrachtern noch einmal die Touren auf: Was zunächst klein begann mit fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wuchs auf bisher 47 Personen an. Anfangs bewegten sich die Spaziergänge noch innerhalb der dörflichen Grenzen, um sich danach auszudehnen, zur Isenach, nach Elmstein, zur Mehlinger Heide und .. und.. Und dennoch ist es möglich, „die Ziele zu erreichen, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs ist“. Elke Weller, Gemeindeschwester plus und Initiatorin der monatlich stattfindenden Wanderungen dankte ebenfalls Thomas Mann für seine Zuverlässigkeit in den Vorbereitungen, für seine Kenntnisse zu den Wegen und den ausgewählten Zielen. Bei Kaffee und Kuchen sowie weiteren Leckereien blieb ausreichend Zeit für unterhaltsame und anregende Gespräche. Im Vorfeld nicht angekündigt, aber dennoch gut vorbereitet trugen Heinz Ohliger und Hannelore Lieser „Des Lied vun de neie Brick“ vor. Was vor Jahrzehnten schon Thema war, nämlich die Beseitigung des Bahnübergangs in der Weißenbachstraße, endete vor wenigen Wochen mit der Öffnung der neuen Brücke. So lauschten die Besucher dem Text „Die Leit all vun de Weißebach, die losst mer endlich frei!“ Abschließend dankte Heinz Ohliger dem Publikum für seinen Besuch, ebenso den Helferinnen und Helfern aus der TVW-Step Aerobic-Gruppe und den Kuchenspenderinnen. (Text: Heinz Ohliger)
01. Dez. 2024 um 13:01 Uhr

Der Turnverein Weidenthal lädt zum Bürgercafé ein

Monatlich einmal öffnet in Weidenthal das Bürgercafé. Mit wechselnden Gastgebern stehen dem interessierten Publikum die Türen des evangelischen Gemeindesaals offen. Am Mittwoch, dem 27. November lädt der Turnverein Weidenthal ein, dort Gast zu sein. Für den Verlauf des Nachmittags hat der TVW Thomas Mann als Referenten eingeladen, dessen Vortrag „Mein Spaziergang in Weidenthal, ein Rückblick auf 3 Jahre (2021-2024)“ interessieren dürfte. Thomas Mann hat eine Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer beim Deutschen Wanderverband abgeschlossen und darüber hinaus die Qualifikation zum Gesundheitswanderführer erworben. Seine Erfahrungen bringt er unter anderem in die monatlich stattfindenden Seniorenwanderungen ein, die er organisiert und anführt. In Wort und Bild wird er die Touren der letzten drei Jahre Revue passieren lassen. Bei Kaffee und Kuchen sowie weiteren Leckereien soll ausreichend Zeit bleiben für unterhaltsame und anregende Gespräche. (Text: Heinz Ohliger)
19. Nov. 2024 um 13:25 Uhr

Nikolauswanderung beim TV Weidenthal

Die TVW Jugend lädt ganz herzlich ein zur diesjährigen Nikolauswanderung am Samstag, dem 30.11.2024. Startpunkt ist um 15 Uhr an der Musikranch. Wir spazieren von dort Richtung Tennisheim und mit etwas Glück treffen wir bestimmt unterwegs den Nikolaus. Im Tennisheim wartet eine kleine Stärkung auf alle kleinen und großen Wanderer. Um die Planung etwas zu erleichtern, bittet die TV Jugend um Anmeldung bis zum 25.11.2024 unter tvwjugend1908@gmail.com Wir freuen uns auf viele kleine und große Wanderer.
17. Nov. 2024 um 15:14 Uhr